AMNIS ENERGIE – IHR UNABHÄNGIGER ENERGIEOPTIMIERER

… mit kostenloser persönlicher Vorortberatung – deutschlandweit :-)

#AMNISENERGIENEWS

Hinterlasse einen Kommentar

amnis energie news banner klein

http://www.deutschlandfunk.de/kritik-von-verbraucherschuetzern-stromversorger-care-energy.697.de.html?dram%3Aarticle_id=358657

Kritik von VerbraucherschützernStromversorger Care Energy im Streit mit Netzbetreiber

Ein Teil der Kunden des Hamburger Stromanbieters Care Energy wird bis auf weiteres von seinem Grundversorger beliefert. Grund ist ein Streit mit dem Netzbetreiber 50Hertz, der fehlerhafte Rechnungen gestellt haben soll. Tatsächlich ist es nicht das erste Mal, dass die beiden Firmen miteinander in Konflikt geraten. Verbraucherzentralen sehen das Geschäftsgebaren der Care Energy schon seit Jahren kritisch.

a0709c8b7fe8c3e8a5ee4ba19c37ad4av1_max_755x425_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2

Ein Grundversorger liefert jetzt den Strom an die Kunden des Hamburger Stromanbieters Care Energy. (picture alliance / dpa)

Es steht Aussage gegen Aussage im Streit zwischen dem Stromdienstleister Care Energy und dem Netzbetreiber 50Hertz. Der Netzbetreiber wirft Care Energy vor, die Rechnungen für die Monate März und April nicht gezahlt zu haben. Und das Hamburger Unternehmen hält 50Hertz vor, fehlerhafte Rechnungen gestellt zu haben, die man deshalb gar nicht bezahlen müsste. Die Konsequenz, aus Sicht von 50Hertz beschreibt deren Sprecherin Kerstin Maria Rippel:

„Das Erneuerbare-Energien-Gesetz schreibt vor, dass Energielieferanten an uns Übertragungsnetzbetreiber monatliche Abschlagszahlungen zu entrichten  haben. Und das hat Care Energy an zwei aufeinander folgenden Monaten und auch, nachdem wir sie mehrfach dazu aufgefordert hatten, nicht getan. In einem solchen Fall gibt das Gesetz uns Übertragungsnetzbetreibern dann das Recht, den Vertrag zu kündigen und das haben wir gestern getan.“

Und ebenfalls gestern machte wiederum Care Energy öffentlich, den Vertrag ihrerseits, und zwar schon einen Tag früher als 50Hertz gekündigt zu haben.

„Dazu kann ich nur sagen: Ich weiß, dass wir gekündigt haben. Von der Kündigung der Care Energy haben wir mit Erstaunen aus den Medien erfahren.“

Und von fehlerhaften Rechnungen, so die 50Hertz-Sprecherin, könne keine Rede sein. Wo der Fehler aus Sicht von Care Energy liegt, erklärt deren Sprecher Marc März. Zum einen seien die verlangten Abschläge um zehn Prozent zu hoch gewesen. Zum anderen gäbe es Unregelmäßigkeiten bei der Ermittlungen von Stromzählerständen bei Kunden, die gerade den Anbieter gewechselt haben.

„Es wurden Kilowattstunden doppelt abgerechnet! Bedeutet: der Anfangszählerstand von Stromversorger 2 war noch ein Zählerstand, den Stromversorger 1 abgedeckt hat. Wir haben hier also eine Überschneidung.

Und diese Überschneidung führe dazu, dass Care Energy und rund 64.000 ihrer Kunden zu viel Geld für die ihre Dienstleistung beziehungsweise für die Energie bezahlt haben. Der Schaden betrage mehrere Millionen Euro, so Marc März.

„Die Verwerfung selber können wir anhand unserer Daten dokumentieren. Wir werden diese Dokumentation sowohl der Bundesnetzagentur als auch der Staatsanwaltschaft in ausgesuchten Fällen zur Verfügung stellen.“

Beide Vorwürfe, erwidert Kerstin Maria Rippel, seien für 50Hertz nicht nachvollziehbar. Tatsächlich ist es nicht das erste Mal, dass die beiden Firmen miteinander in Konflikt geraten. Schon vor drei Jahren klagte 50 Hertz gegen die „United Power and Gas“, eine unter Dach der Care-Energy-Holding agierende Firma, die mit Ökostrom handelt. Auch damals ging es um nicht bezahlte Rechnungen in Millionenhöhe. – Sorgen, dass nun bei ihnen kein Strom mehr ankommt, müssen sich Care-Energy-Kunden nicht machen, bestätigt auch Kerstin Maria Rippel von 50Hertz.

„Die Verbraucherinnen und Verbraucher fallen in die sogenannte Ersatzversorgung ihres örtlichen Grundversorgers, also eines Stadtwerkes oder eines anderen größeren Energieanbieters. Ich kann und darf hier natürlich keine juristische Beratung anbieten. Verbraucherinnen und Verbraucher können sich aber jederzeit an die nächstgelegene Verbraucherzentrale  wenden, wenn sie mehr Beratung brauchen.“

Und diese Verbraucherzentralen sehen das Geschäftsgebaren der Care Energy schon seit Jahren kritisch. Der Jurist Jürgen Schröder von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen rät betroffenen Kunden, ihre Verträge mit Care Energy zu kündigen.

 

Quelle: http://www.deutschlandfunk.de/kritik-von-verbraucherschuetzern-stromversorger-care-energy.697.de.html?dram%3Aarticle_id=358657

 

amnis energie image bild social media 07112014 twitter

stromzähleranzeige + jetzt wechseln 1

ae werbetafel 26112014 Kopie

Werbung

Autor: Amnis Energie GmbH

Amnis Energie - Ihr unabhängiger Energiekostenoptimierer mit kostenloser persönlicher Vorortberatung - deutschlandweit :-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s